EOD-/ IEDD-Handhabungen, Aufklärungsmissionen und CBRNE-Maßnahmen: Der Fernlenkmanipulator 510 PackBot® von FLIR Systems hat sich in zahlreichen Einsätzen weltweit bewährt. Anwender überzeugt neben der Geländefähigkeit, besonders die vielfältigen Erweiterungsmöglichkeiten des Systems. Die flexibel konfigurierbare Plattform des 510 PackBot® ermöglicht die Integration einer umfassender Sensorik und die Montage von verschiedenem Zubehör.
Einfache Bedienung
Die Bedienung des 510 PackBot® ist intuitiv, einfach und schnell erlernbar. Anwender können den Fernlenkmanipulator über eine Spielkonsole und einem AMREL®-Laptop steuern, der mit der Bedienersoftware AWARE® 2 ausgestattet ist. Alternativ kann der 510 PackBot® auch über das uPoint Multi-Robot Control System, einem Touchscreen-basierten Tabletkontroller, gelenkt werden.
AWARE® 2 beinhaltet zahlreiche, nützliche Funktionen, die den Anwender bei der Steuerung des 510 PackBot® unterstützen:
Leicht und schnell
Der 510 PackBot® kann problemlos von einer Person getragen und bedient werden. Selbst in unwegsamen Geländebereichen ist er optimal manövrierfähig.
Umfassende Kameraausstattung
Der 510 PackBot® wurde mit vier Kameras ausgestattet (Greifer, Chassis und Kopf). Optional kann das Videosystem durch eine Thermal- oder Weitwinkelkamera ergänzt werden.
Hohe Manövrierfähigkeit
Dank seiner robusten ToughTrac-Ketten kann der 510 PackBot® auch bei schwierigen Bodenverhältnissen problemlos gefahren werden. Ergänzend sorgen QuickFlip-Flipper dafür, dass der Roboter Treppen und andere Hindernisse mühelos überwinden kann.
Der 510 PackBot® kann mit zahlreichen Komponenten ausgestattet werden, die die Einsatzmöglichkeiten und somit den Schutz für den Anwender erhöhen. Kein anderer Fernlenkmanipulator verfügt über eine vergleichbar umfassende Ausstattung, wie der 510 PackBot®. Ein Großteil der Komponenten, die optional für den Fernlenkmanipulator erhältlich sind, wurden von uns oder in Kooperation mit anderen Unternehmen entwickelt. Neben Röntgen-, Disruptor- und Funktechnik, kann der 510 PackBot® auch um eine umfassende ABC-(CBRNE)-Sensorik erweitert werden. Die aufgeführten Sensoren können entsprechend der jeweils gestellten Aufgabe einzeln oder gemeinsam am Fahrzeug installiert und über die Software erkannt, bedient und ausgelesen werden.
Unsere Werkstatt ist zertifizierte Service-Werkstatt für die Fernlenktechniken von FLIR Systems. Reparaturen und Wartungen können wir dank unseres eigenen Ersatzteillagers schnell und unabhängig vom Hersteller durchführen.
Unser technisches Know-how nutzen wir auch für Forschungs- und Entwicklungsprojekte. Unsere Entwicklungsabteilung ist Ansprechpartner für kundenspezifische Anfragen und Projekte mit wissenschaftlichen Einrichtungen.
(Auf Anfrage können sich Interessenten über unsere Entwicklungsprojekte informieren.).